talk.4builders. #10 - Ist Holz ein digitaler Baustoff?

Shownotes

"Digitalisierung des Bauens heißt: Umgang mit Daten", so Prof. Dr.-Ing. Alexander Stahr von der HTWK Leipzig, und weiter: "Es ist von entscheidender Bedeutung, die zum Bauen nötigen Daten möglichst früh und vollständig vorliegen zu haben und sie dann zur richtigen Zeit an die richtige Stelle zu liefern." So dass dann z.B. ein Monteur in seiner Datenbrille angezeigt bekommt, an welcher Stelle er welche Schraube zu setzen hat. Doch nicht nur die Montage, sondern auch die Logistik kann durch Daten verbessert werden. Damit künftig niemand mehr schwere Bauelemente etc. manuell durchs Treppenhaus tragen muss. Übrigens ein Mittel, um in Zeiten des Arbeitskräftemangels den körperlich anstrengenden Beruf des Bauhandwerkers attraktiv zu halten. Last but not least nützt die Digitalisierung nicht nur der klugen Organisation von Montage und Logistik, sondern auch der Vorfertigung! Und Baustoffe, die sich dort gut handhaben lassen, sind hervorragend geeignet, in Zeiten der Digitalisierung zu vermehrtem Einsatz zu kommen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.