Alle Episoden

talk.4builders. #12 - DACH+HOLZ International 2024

talk.4builders. #12 - DACH+HOLZ International 2024

23m 25s

Diesmal melden sich Angela Trinkert und Markus Langenbach mit einer Sonderfolge ihres Podcasts. In rund vier Wochen öffnet die Messe DACH+HOLZ International in 2024 in Stuttgart ihre Tore. Über dieses Branchenhighlight und wo die Dach- und Holz-Branche bei der Digitalisierung steht, sprechen die beiden Gastgeber mit den sympathischen Messebotschaftern Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmerermeister Stephan Pöschl. Ebenso kommt Projektleiter Robert Schuster zu Wort.

talk.4builders. #011  - Digitalisierung: Wie setze ich sie im Unternehmen praktisch um?

talk.4builders. #011 - Digitalisierung: Wie setze ich sie im Unternehmen praktisch um?

31m 34s

Angela Trinkert und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien sprechen mit dem Nadelöhr der Digitalisierung im Bauwesen, dem Herrscher über Hard- und Software. Da kann die Geschäftsleitung so viele Strategien schmieden, wie sie möchte. An den Start bringen muss es die IT-Abteilung. Willkommen zu “Behind the Scenes” mit Diplom-Informatiker Daniel Winkels.

talk.4builders. #10 - Ist Holz ein digitaler Baustoff?

talk.4builders. #10 - Ist Holz ein digitaler Baustoff?

33m 36s

Ist es bezüglich der Digitalisierung eigentlich von Bedeutung, mit welchen Werkstoffen ein Gebäude erstellt wird? Ist die Vorfertigung ein essentieller Bestandteil der Digitalisierung und eignen sich dafür bestimmte Baustoffe besser als andere? Wenn ja, warum? Diese Fragen klären Angela Trinkert und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien in der aktuellen Folge.

talk.4builders. #09 - Status Quo in Planung und Architektur

talk.4builders. #09 - Status Quo in Planung und Architektur

30m 15s

BIM – DAS Schlagwort, wenn man sich mit der Digitalisierung im Bauwesen beschäftigt. Angela Trinkert und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien lösen die Abkürzung auf und sprechen mit Architektin Dominika Ranosz über den Status Quo in Planung und Architektur bezüglich der Digitalisierung.

talk.4builders. #08 - Unterstützung fürs Handwerk

talk.4builders. #08 - Unterstützung fürs Handwerk

22m 30s

Angela Trinkert und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien widmen sich in Staffel 2 von talk.4builders. ausschließlich der Digitalisierung im Bauwesen. Diese betrifft alle an der Wertschöpfungskette Bau Beteiligten. Wie es konkret im Handwerk aussieht und welche Unterstützung es gibt, schildert Dr.-Ing. Martina Schneller vom Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk.

talk.4builders. #07 - Trailer Staffel 2

talk.4builders. #07 - Trailer Staffel 2

2m 5s

Angela Trinkert und Markus Langenbach widmen sich in Staffel 2 von talk.4builders. ganz der Digitalisierung im Bauwesen. Wir sprechen mit einer Unternehmensberaterin für den Mittelstand. Wir sprechen mit einer Architektin; auch mit einem Professor für Tragwerkslehre und weiteren Gästen. Lassen sie sich überraschen. Und wo ist eigentlich Katharina Backhaus?

talk.4builders. #06 - Wie produktiv ist das deutsche Bauwesen?

talk.4builders. #06 - Wie produktiv ist das deutsche Bauwesen?

38m 22s

Katharina Backhaus und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien sprechen mit Steffen Mechter, Leiter des Geschäftsbereichs Bau der BayWa AG. Der Diplom-Bauingenieur sowie gelernte Maurer und Stahlbetonbauer ist sich sicher, dass er auch noch vielen Jahren, in denen er nicht mehr auf dem Bau tätig war, heute dort problemlos wieder einsteigen könne. Weil sich die Verfahren und Produktionsweisen seit vielen Jahren nicht verändert haben. Ist das so? Und wenn ja, warum?

talk.4builders. #05 - Was ist eigentlich

talk.4builders. #05 - Was ist eigentlich "Gesundes Bauen"?

27m 46s

Sick-Building-Syndrom, VOC und PAK, Asbest und Schimmel. Katharina Backhaus und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien bekamen schon bei der Recherche zu dieser Folge Kopfschmerzen. Wie mag es da erst Menschen ergehen, die in einem schadstoffbelasteten Gebäude Wohnen oder Arbeiten müssen? Architekt Michael Welle erklärt, wie sich dies verhindert lässt.

talk.4builders. #04 - Sind Messen von gestern?

talk.4builders. #04 - Sind Messen von gestern?

32m 6s

Hat die Pandemie unser Kommunikationsverhalten grundlegend verändert? Treffen sich Menschen künftig nur noch digital über Konferenzsoftware oder mittels VR-Brille in 3D? Katharina Backhaus und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien freuten sich über den leibhaftigen Besuch von Stefan Lohrberg (Direktor bei der Kölnmesse und verantwortlich für die weltgrößte Gartenlifestyl-Messe spoga+gafa) in ihrem Kölner Podcaststudio, um diese Fragen zu besprechen.

talk.4builders. #03 -  Mindestqualifikation Trockenbau

talk.4builders. #03 - Mindestqualifikation Trockenbau

29m 3s

Dr. Bettina Schwegmann, Geschäftsführerin Bundesverband in den Gewerken Trockenbau und Ausbau e.V. (BIG), berichtet in dieser Folge über die Initiative "Mindestqualifikation" des Verbandes. Katharina Backhaus und Markus Langenbach von RM Rudolf Müller Medien lernen dabei viel über die deutsche Handwerksordnung :-)